Ihre Fragen im Überblick
FAQ
Sie haben Fragen? Wir antworten gerne.
Wer darf laut ÖNORM B5019 eine Probe durchführen?
Die Probenahme hat vom Sachverständigen oder von einer hierzu hinreichend qualifizierten Person zu erfolgen!Was ist eine mikrobiologische Untersuchung?
Bei einer mikrobiologischen Untersuchung werden Gruppen von Mikroorganismen im Trinkwasser untersucht. Dazu zählen koloniebildende Organismen wie Pseudomonas aerginosa und Legionellen.Was kann mir passieren, wenn ich die regelmäßige Qualitätskontrolle nicht mache?
Mieter: Falls ein Mieter eine Probe in eine akkreditiertes Labor einsendet und diese positiv ist, wird es der Behörde gemeldet und Sie als Eigentümer oder Verwaltung sind im Zugzwang, sofort geeignete Maßnahme zu setzen!WEG: Falls ein Eigentümer eine Probe in ein akkreditiertes Labor einsendet und diese positiv ist, wird es der Behörde gemeldet und Sie als Eigentümer oder Verwaltung sind im Zugzwang, sofort geeignete Maßnahme zu setzen!Kosten für Proben/Betriebskosten: Ja, kann in die Betriebskosten übernommen werden. Gerne übermitteln wir Ihnen eine entsprechende Stellungnahme zu Ihrer Verrechnungssicherheit.